Fortschritt heisst für uns, die Interessen und Bedürfnisse unserer Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden, dem sich ergebenden Wandel anzupassen und optimal zu gestalten. Wir zeigen Verständnis für die Bedürfnisse und Probleme unserer Kunden und Partnerfirmen. Durch permanente Weiterbildung wollen wir die Fähigkeit zur Innovation und zum kreativen Lösen von Problemstellungen sicherstellen. Wir wollen unseren Handlungsspielraum weiter ausbauen. Eine gesunde Ertragskraft ist hierzu die wesentliche Voraussetzung. Wir bejahen ein qualitatives Wachstum, das uns zum Fortschritt in diesem Sinne befähigt.
Wir wollen uns eine optimale Anpassungsfähigkeit an die sich verändernden Anforderungen des Marktes verschaffen. Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Kunden, Einkauf und Vertrieb sichern wir uns die Nähe zum Markt. Wir legen die Schwergewichte unserer Aktivitäten auf Marktsegmente, Regionen, Produkte und Dienstleistungen, die langfristig einen sicheren Ertrag bieten.
Wir handeln Pflanzen und Zubehör aus dem Schweizer Markt und komplettieren unser Angebot aus dem europäischen Raum. Wir sind jedoch offen gegenüber sich neu bietenden Möglichkeiten am Markt.
Die Existenz der Bellaplant AG soll langfristig gesichert werden. Hierzu müssen ausreichende Mittel für die notwendigen Investitionen erwirtschaftet werden. Wir wollen mit einer gesunden Preispolitik eine Ertragslage anstreben, die einer risiko- und wachstumsorientierten Unternehmenspolitik Rechnung trägt. Wir wollen uns in der wirtschaftlichen Zielsetzung an die Grundsätze der Wahrheit, der Objektivität und der Fairness halten, sowie mit effektiven Leistungen ein Firmen-Image aufbauen, das Vertrauen in unsere Produkte, unsere Dienstleitungen und unser Unternehmen als Arbeitgeber schafft.
Der Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit soll das Verhältnis unter den Mitarbeitenden der Bellaplant AG bestimmen. Aus- und Weiterbildung, Arbeitsinhalte, Arbeitsbedingungen und die Zusammenarbeit müssen so gestaltet werden, dass optimale Leistungen möglich sind und den Angestellten die Chance zur Selbstentfaltung gegeben ist. Konflikte und Fehler sind Bestandteil menschlichen Handelns und können daher nie ganz ausgeschlossen werden. Ergeben sich dadurch Probleme, so suchen wir gemeinsam faire Lösungen. Die Organisations- und Führungssysteme der Bellaplant AG sollen grundlegende und klare Strukturen zur Orientierung unserer Mitarbeitenden bilden. Dadurch sollen die Initiative und die Eigenverantwortung der Angestellten gefördert werden.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller Regelungen und Vorgaben der GTP und des Trace Cert von MPS, welche die Anforderungen des Marktes an die Rückverfolgbarkeit, die Sozialverträglichkeit und den Umweltschutz erfüllt. Alle Mitarbeitenden sind aufgerufen sich aktiv am System zu beteiligen.